Goldpreis heute in Panama auf panamaisch balboa (PAB)

Sonntag, 23 März 2025, 3:55 AM

Live
3,023.05 Panamaischer Balboa/Unze
3,023.20 U.S. Dollar/Unze
40.53 Panamaischer Balboa/Gramm 10K
40.54 U.S. Dollar/Gramm 10K
56.86 Panamaischer Balboa/Gramm 14K
56.87 U.S. Dollar/Gramm 14K
Der Goldunzenpreis in Panama beträgt 3,023.05 Panamaischer Balboa pro Unze, Der Grammpreis für Gold beträgt 97.20 Panamaischer Balboa pro Gramm Karat 24, 89.10 Panamaischer Balboa pro Gramm Karat 22, 85.05 Panamaischer Balboa pro Gramm Karat 21, 72.90 Panamaischer Balboa pro Gramm Karat 18.

Goldpreis in Panama auf panamaisch balboa

Gold-Einheit Panamaischer Balboa U.S. Dollar
Goldunze 3,023.05 3,023.20
Goldgramm Karat 24k 97.20 97.21
Goldgramm Karat 22k 89.04 89.04
Goldgramm Karat 21k 85.05 85.06
Goldgramm Karat 18k 72.90 72.91
Goldgramm Karat 14k 56.86 56.87
Goldgramm Karat 12k 48.60 48.60
Goldgramm Karat 10k 40.53 40.54
Goldgramm Karat 9k 36.45 36.45
Goldgramm Karat 8k 32.37 32.37

Gold-Karat in Panama

In Panama sind die gängigsten Gold-Karat 18 Karat, 14 Karat und 10 Karat. 18 Karat ist der häufigste Goldstandard, der in Schmuck und anderen hochwertigen Goldprodukten verwendet wird. Mit einem Goldanteil von 75 % wird 18 Karat Gold für seine Langlebigkeit und seinen schönen Glanz geschätzt.

Im Vergleich dazu ist 14 Karat ebenfalls sehr populär. Es enthält 58,3 % reines Gold, was es zu einer kostengünstigeren Alternative macht, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. 14 Karat Gold ist äußerst widerstandsfähig und eignet sich besonders gut für alltäglichen Schmuck.

Weniger häufig, aber dennoch vorhanden, ist 10 Karat Gold. Mit einem Goldanteil von 41,7 % wird 10 Karat häufig für preiswerteren Schmuck angeboten. Es ist eine gute Wahl für Verbraucher, die einen verführerischen Look zu einem niedrigeren Preis suchen.

In Panama trifft man gelegentlich auch auf 24 Karat Gold, welches reines Gold darstellt. Allerdings wird es aufgrund seiner Weichheit und Anfälligkeit für Kratzer in der Schmuckherstellung weniger häufig verwendet.

Goldpreisdiagramm in Panama

Wie der Goldpreis in Panama bestimmt wird

Der Goldpreis in Panama wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die sowohl national als auch international sind. Internationale Marktbedingungen spielen eine wichtige Rolle, insbesondere die Preisschwankungen an den Handelsplätzen wie New York und London. Diese Märkte setzen den globalen Goldpreis, wodurch Länder wie Panama ebenfalls betroffen sind.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die lokale Nachfrage. In Panama kann der Goldpreis durch den Bedarf der Schmuckindustrie oder durch Investitionen in physisches Gold beeinflusst werden. Zudem gibt es auch eine Handelskommission, die für die Regulierung des Goldhandels verantwortlich ist und somit die Preise stabilisieren oder regulieren kann.

Ein zusätzlicher Aspekt sind die wirtschaftlichen Bedingungen innerhalb Panamas. Inflationsraten, Wechselkurse und die allgemeine Wirtschaftslage können die Attraktivität von Gold als sichere Anlage erhöhen oder verringern. Schließlich spielen auch politische Stabilität und die Rohstoffressourcen des Landes eine Rolle, da sie das Vertrauen der Investoren und die Marktführung beeinflussen.

Preis von Goldbarren in Panama auf panamaisch balboa

  • Der Preis für Goldbarren 5 Gramm 24K in Panama: 486.02 Panamaischer Balboa
  • Der Preis für Goldbarren 10 Gramm 24K in Panama: 972.04 Panamaischer Balboa
  • Der Preis für Goldbarren 20 Gramm 24K in Panama: 1,944.08 Panamaischer Balboa
  • Der Preis für Goldbarren 50 Gramm 24K in Panama: 4,860.21 Panamaischer Balboa
  • Der Preis für Goldbarren 100 Gramm 24K in Panama: 9,720.42 Panamaischer Balboa
  • Der Preis für Goldbarren 250 Gramm 24K in Panama: 24,301.06 Panamaischer Balboa
  • Der Preis für Goldbarren 500 Gramm 24K in Panama: 48,602.12 Panamaischer Balboa
  • Der Preis für Goldbarren 1000 Gramm 24K in Panama: 97,204.24 Panamaischer Balboa

Vorhersagen für die Goldpreise in Panama

Die Goldpreise in Panama stehen im Mittelpunkt wirtschaftlicher Diskussionen, da die Edelmetallmärkte in den kommenden Monaten von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst werden. Viele Analysten erwarten, dass die Preise weiterhin volatil bleiben, bedingt durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Ein wesentlicher Faktor für die Goldpreisentwicklung in Panama ist die globale Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen. In Zeiten wirtschaftlicher Instabilität neigen Investoren dazu, in Gold zu investieren, was den Preis in die Höhe treiben kann. Die Inflation und Zinssätze spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Sollten die Zentralbanken die Zinsen anheben, könnte dies tendenziell den Goldpreis drücken, da Anleihen attraktiver werden.

Darüber hinaus könnten lokale Faktoren, wie Veränderungen in der politischen Lage oder neue Bergbauprojekte, ebenfalls die Dynamik der Goldpreise in Panama beeinflussen. Analysten raten Investoren, die Entwicklungen genau zu beobachten und sich auf mögliche Preisänderungen einzustellen. In den nächsten Monaten könnte die Kombination aus globalen Trends und lokalen Ereignissen zu einem Anstieg oder Rückgang der Goldpreise führen.

Goldpreis in Panama in März 2025 auf panamaisch balboa

Datum Goldunze Goldgramm Karat 24 Goldgramm Karat 22 Goldgramm Karat 21 Goldgramm Karat 18 Goldgramm Karat 14
17 März 2025 2,987.14 96.05 88.04 84.03 72.01 56.04
16 März 2025 2,983.53 95.93 87.93 83.92 71.93 55.98
15 März 2025 2,986.28 96.02 88.01 84.00 71.99 56.03
14 März 2025 2,983.39 95.93 87.93 83.92 71.92 55.97
13 März 2025 2,945.16 94.70 86.80 82.85 71.00 55.26
12 März 2025 2,913.62 93.69 85.87 81.96 70.24 54.66
11 März 2025 2,897.25 93.16 85.39 81.50 69.85 54.36
10 März 2025 2,910.83 93.60 85.79 81.88 70.17 54.61
9 März 2025 2,909.81 93.56 85.76 81.85 70.15 54.59
8 März 2025 2,911.51 93.62 85.81 81.90 70.19 54.62
7 März 2025 2,909.94 93.57 85.76 81.85 70.15 54.60
6 März 2025 2,910.32 93.58 85.77 81.87 70.16 54.60
5 März 2025 2,911.74 93.63 85.82 81.91 70.20 54.63
4 März 2025 2,882.88 92.70 84.97 81.09 69.50 54.09
3 März 2025 2,861.53 92.01 84.34 80.49 68.99 53.69
2 März 2025 2,856.72 91.86 84.19 80.36 68.87 53.60
1 März 2025 2,856.72 91.86 84.19 80.36 68.87 53.60
28 Februar 2025 2,865.81 92.15 84.46 80.61 69.09 53.77
27 Februar 2025 2,886.98 92.83 85.09 81.21 69.60 54.16
26 Februar 2025 2,916.63 93.78 85.96 82.04 70.31 54.72
25 Februar 2025 2,936.67 94.43 86.55 82.61 70.80 55.10
24 Februar 2025 2,940.01 94.53 86.65 82.70 70.88 55.16
23 Februar 2025 2,935.73 94.40 86.52 82.58 70.77 55.08
22 Februar 2025 2,937.42 94.45 86.57 82.63 70.82 55.11
21 Februar 2025 2,911.93 93.63 85.82 81.91 70.20 54.63
20 Februar 2025 2,940.39 94.55 86.66 82.71 70.89 55.17
19 Februar 2025 2,930.83 94.24 86.38 82.44 70.66 54.99
18 Februar 2025 2,900.47 93.26 85.48 81.59 69.92 54.42
17 Februar 2025 2,892.83 93.02 85.26 81.37 69.74 54.27
16 Februar 2025 2,875.12 92.45 84.74 80.88 69.31 53.94

Goldverarbeitungskosten in Panama

In Panama variieren die Goldverarbeitungskosten erheblich und werden in der Regel als Prozentsatz des Grammpreises angegeben. Diese Kosten liegen oft zwischen 5% und 10% des aktuellen Grammpreises von Gold. Wenn man beispielsweise den aktuellen Marktpreis für Gold bei etwa 50 USD pro Gramm annimmt, könnten die Goldverarbeitungskosten zwischen 2,50 USD und 5 USD pro Gramm liegen.

In der lokalen Währung, dem balboa, ist der Preis für Gold ähnlich, da der balboa 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Folglich würde man auch in balboas mit 2,50 PAB bis 5 PAB rechnen müssen, um die Servicegebühren für die Verarbeitung von Gold zu decken. Diese Kosten sind wichtig zu berücksichtigen, wenn man in Gold investiert oder Schmuck in Panama herstellen lassen möchte, da sie den Gesamtkostenrahmen erheblich beeinflussen können. Somit ist es ratsam, sich vor einem Kauf oder einer Investition über die aktuellen Verarbeitungskosten zu informieren, um etwaige Überraschungen zu vermeiden.